Publikationen

2020


Bund R. Ausgestöpfte Vögel und das Anthropozän: Wenn tierische Präparate plötzlich etwas über Luftverschmutzung erzählen. in Pisk M, Anelli-Monti M, Hrsg., Salzburger Gespräche: Von gegenwärtiger Zukunft und zukünftiger Gegenwart. Wien: A-MK. 2020. S. 44–51

Dannecker P, Englert B, Ganser-Blumenau A, Hasenöhrl S, Kabelik R, Maly-Bowie B et al. Kultur- und sozialwissenschaftliche Mobilitätsstudien konzeptualisieren. in Ganser A, Pelz A, Hrsg., Mobile Kulturen und Gesellschaften/Mobile Cultures and Societies. V&R unipress, Vienna University Press. 2020. S. 9-56 doi: 10.14220/9783737012089.9

Pelz A, (ed.), Ganser A, (ed.). Mobile Kulturen und Gesellschaften – Mobile Cultures and Societies. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2020. 320 S. doi: 10.14220/9783737012089

Vlasta S, (ed.), Englert B, (ed.). Travel writing – on the interplay between text and the visual. 2020. 270 S. (Mobile Culture Studies. The Journal).

2019


Maly-Bowie B. ‘Home is where your Netflix is’ – From Mobile Privatization to Private Mobilization. Literary Geographies. 2019 Dez 20;5(2):216-233. doi: https://www.literarygeographies.net/index.php/LitGeogs/article/view/181

Englert B, Moreto NP. Retelling the World in Swahili – Revisiting the Practice of Film Translation in Tanzania. in Balogun K, Gilman L, Graboyes M, Iddrisu H, Hrsg., Africa Every Day. Fun, Leisure, and Expressive Culture on the Continent.. Ohio University Press. 2019. S. 265-273

Englert B, (ed.). Translocal Popular Culture. 2019. 172 S. (Stichproben: Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien; Nr. 36).

2018


Donat J. „PROSA – Projekt Schule für Alle.“ Eine Schule für Alle und die befreiende Bildungsarbeit nach Paulo Freires „Pädagogik der Unterdrückten – Bildung als Praxis der Freiheit“. Paulo Freire Zentrum, 2018. 52 S. (Aktion & Reflexion, Texte zur transdisziplinären Entwicklungsforschung und dialogischen Bildung, Band Heft 15).