Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer
Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer
Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
E-Mail: birgit.sauer@univie.ac.at
Publikationen
Gresch N, Hadj-Abdou L, Sauer B, Rosenberger S. Tu felix Austria? The Headscarf and the Politics of 'Non-Issues'. Social Politics: international studies in gender, state, and society. 2008;4.
Sauer B. Vom Nationalstaat zum Europäischen Reich? Staat und Geschlech in der Europäischen Union. in Frauen verändern Europa verändert Frauen. Unknown publisher. 2008. S. 183-189
Sauer B. Von der Freiheit auszusterben. Neue Freiheiten im Neoliberalismus? in Bidwell-Steiner M, Wagner U, Hrsg., Freiheit und Geschlecht. Offene Beziehungen, prekäre Verhältnisse. StudienVerlag. 2008. S. 17-32
Rosenberger S, Sauer B. Werte, Gleichheit und Differenz in liberalen Demokratien - beobachtet anhand der Kopftuchdebatte in Europa. in Brabandt H, Roß B, Zwingel S, Hrsg., Mehrheit am Rand?. Unknown publisher. 2008
Strasser S, Sauer B. Zwangsfreiheiten: Wege zwischen Autonomie und Anpassung in multikulturellen Gesellschaften. in Saurer B, Strasser S, Hrsg., Zwangsfreiheiten: Multikulturalität und Feminismus. Wien: Promedia Verlag. 2008. S. 7-10. (Historische Sozialkunde: HSK. Internationale Entwicklung, Band 27). (Journal für Entwicklungspolitik : Ergänzungsband, Band 19).
Sauer B, (ed.), Strasser S, (ed.). Zwangsfreiheiten: Multikulturalität und Feminismus. Wien: Promedia Verlag, 2008. 260 S. (Historische Sozialkunde: HSK. Internationale Entwicklung, Band 27). (Journal für Entwicklungspolitik : Ergänzungsband, Band 19).
Sauer B. Das Konzept der Zivilgesellschaft aus Geschlechterperspektive. in Gellner W, Reichinger M, Hrsg., Die neuen deutsch-amerikanischen Beziehungen. Unknown publisher. 2007. S. 243-249
Sauer B. Diversity. Eine staats- und hegemonietheoretische Reflexion. Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft. 2007;33-44.
Sauer B. Einleitung. in Klinger C, Knapp GA, Sauer B, Hrsg., Achsen der Ungleichheit. Campus. 2007. S. 7-18
Sauer B. Feminismus. in Fuchs D, Roller E, Hrsg., Lexikon Politik. Hundert Grundbegriffe. Philipp Reclam jun. Verlag. 2007. S. 69-72
Sauer B. Gefühle und Regierungstechnik: Eine geschlechterkritische politikwissenschaftliche Perspektive. in Neumayr A, Hrsg., Kritik der Gefühle. Feministische Positionen. Wien: Unknown publisher. 2007
Sauer B, (ed.), Haussmann M, (ed.). Gendering the State in the Age of Globalization: Women's Movements and State Feminism in Post-Industrial Democracies. Rowman & Littlefield Publishers, Inc., 2007.
Pewny K, (ed.), Sauer B, (ed.), Niederhuber M, (ed.). Performance - Politik - Gender. Löcker Verlag, 2007.
Sauer B. Politik der Gefühle - Gefühle der Politik. Eine geschlechtssensible Perspektive zur Gefühls-Wissensordnung der Moderne. in Ammon S, Heineke C, Selbmann K, Hrsg., Wissen in Bewegung. Weilerswist: Unknown publisher. 2007. S. 181-199
Sauer B. Politikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung. in Geiger T, Hartlieb M, Winkel B, Hrsg., Fokus Politikwissenschaft. Innsbruck: StudienVerlag. 2007. S. 200-210
Sauer B. Positionen, Transformationen, Veränderungen. in Niederhuber M, Pewny K, Sauer B, Hrsg., Performance - Politik - Gender. Wien: Löcker Verlag. 2007
Sauer B. Re-evaluating the "Heart of Society". Family Policy in Austria. in Haussmann M, Sauer B, Hrsg., Gendering the State in the Age of Globalization. Rowman & Littlefield Publishers, Inc. 2007. S. 19-38
Sauer B. Soll das Private öffentlich werden? Überlegungen zur Präsentation von Frauen- und Gleichstellungspolitik in den Medien. in Koch-Baumgarten S, Mez L, Hrsg., Medien und Policy. Frankfurt: Unknown publisher. 2007. S. 101-120
Sauer B, McBride D, Haussmann M. State Feminism and State Restructuring since the 1990s. Conclusion. in Haussmann M, Sauer B, Hrsg., Gendering the State in the Age of Globalization. Rowman & Littlefield Publishers, Inc. 2007. S. 301-324
Zeige Ergebnisse 261 - 280 von 485