Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer

Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer
Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
E-Mail: birgit.sauer@univie.ac.at
Publikationen
Sauer B. Affective Governmentality, Gender and the Rise of the Authoritarian Right. 2020. Beitrag in ECPR General Conference, Österreich.
Sauer B. A genealogy of anmesia in Europe: Gloria Wekker in conversation with Birgit Sauer. in Grzinic M, Pristovsek J, Uitz S, Hrsg., Opposing Colonialism, Antisemitism, and Turbo-Nationalism: Rethinking the Past for New Conviviality . Cambridge: Cambridge Scholars Publishing. 2020. S. 367-382
Sauer B. Authoritarian Right-Wing Populism as Masculinist Identity Politics: The Role of Affects. in Dietze G, Roth J, Hrsg., Right-Wing Populism and Gender : European Perspectives and Beyond. 1 Aufl. Bielefeld: Transcript Verlag. 2020. S. 23-40
Sauer B. Doing gender im öffentlichen Dienst: affektive Arbeit von Arbeitsvermittler_innen. Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. 2020;12(2):11-27.
Sauer B. Entgrenzung von öffentlich und privat: Die Bedeutung von Affekt und Geschlecht. in Die Grenzen der Einen sind (nicht) die der Anderen: Neuere Beobachtungen. Berlin: Kulturverlag Kadmos. 2020. S. 75-87
Sauer B, Gaier I. Erhobenen Hauptes: Verhüllungspraktiken zwischen Lust und Verbot. in Sauer B, Sel A, Moritz I, Hrsg., Körperbilder, Körpersymbole und Bekleidungsvorschriften: Zur Repräsentation von Frauen in Werbung, Medien und Sport. Wien: ÖGB-Verl. 2020. S. 12-18
Sauer B. Gender as an analytical approach to understanding authoritarian right-wing populism. 2020. Beitrag in Theory and Methods of Populism Reserach, Deutschland.
Sauer B, Ahrens P, Chmilewski K, Lang S. Gender Equality in Politics: Implementing Party Quotas in Germany and Austria. Springer, 2020.
Sauer B, Dannecker P. Gender und Mobilität oder Mobilität und Gender? Programmatische Überlegungen zu einem komplexen Zusammenhang. in Ganser A, Pelz A, Hrsg., Mobile Kulturen und Gesellschaften. Wien: V&R unipress, Vienna University Press. 2020. S. 87-102
Sauer B, Penz O. Governing Affects: Neoliberalism, Neo-Bureaucracies, and Service Work. 1 Aufl. London: Routledge, 2020. 186 S.
Cakir A, Wolter S, Liepold M, Sauer B. Intersectional contestations – the meaning of integration of ‚migrant‘ pupils in Austrian school. in Series Historia et Sociologia. 4 Aufl. Band 30. 2020. S. 587-600. (Annales Mediterranea). doi: 10.19233/ASHS.2020.39
Sauer B, Cakir A, Wolter S, Liepold M. Intersectional Contestations. The Meanings of Integration of Migrant Pupils in Austrian Schools. 2020.
Sauer B, Moritz I, Asiye S. Körperbilder, Körpersymbole und Bekleidungsvorschriften: Zur Repräsentation von Frauen in Werbung, Meiden und Sport. 1 Aufl. Wien: ÖGB-Verl, 2020.
Dannecker P, Englert B, Ganser-Blumenau A, Hasenöhrl S, Kabelik R, Maly-Bowie B et al. Kultur- und sozialwissenschaftliche Mobilitätsstudien konzeptualisieren. in Ganser A, Pelz A, Hrsg., Mobile Kulturen und Gesellschaften/Mobile Cultures and Societies. V&R unipress, Vienna University Press. 2020. S. 9-56 doi: 10.14220/9783737012089.9
Sauer B. La violence der genre dans L'Etat de droit et son institutionalisation dans L'Etat-providence. Pour une réflexion sur le genre en science politique. in Möser C, Tillous M, Hrsg., Avec, Sans ou Contre. : Critiques Queer/Féministes de l'Etat.. Edition iXe. 2020. S. 179-210
Sauer B, Mayer S, Ajanovic E. Man, Woman, Family, Gender and the Limited Modernization of Right-Wing Extremism in Austria. in Dietze G, Roth J, Hrsg., Right-Wing Populism and Gender: European Perspectives and Beyond. Bielefeld: Transcript Verlag. 2020. S. 101-115
Sauer B. Rechtspopulismus als maskulinistische Identitätspolitik. in Konkurrenz für das Alphamännchen?: Politische Repräsentation und Geschlecht. Roßdorf: Ulrike Helmer Verlag. 2020. S. 135-145
Sauer B, Thiele D, Pajnik M, Sori I. Right-wing populist affective governmentality: A comparative analysis of parliamentary debates on migration in Austria and Slovenia.. 2020.
Sauer B. Anti-feministische Mobilisierung in Europa. Kampf um eine neue politische Hegemonie? Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 2019 Sep;13(3):339-352. doi: 10.1007/s12286-019-00430-8
Sauer B, Penz O, Hofbauer J, Gaitsch M, Glinsner B. Doing gender in public Services: Affective Labour of employment agents. Gender, Work and Organization. 2019 Jul;26(7):983-999. doi: 10.1111/gwao.12263
Zeige Ergebnisse 21 - 40 von 485
