Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer
Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer
Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
E-Mail: birgit.sauer@univie.ac.at
Publikationen
Sauer B. Weder die Schönen noch die Häßlichen. Der Ausschluß der Frauen aus der realsozialistischen Kultur. in Faber C, Meyer T, Hrsg., Unterm Kleid der Freiheit – das Kor¬sett der Einheit. Auswirkungen der deutschen Vereinigung für Frauen in Ost und West. Berlin: Sigma. 1992. S. 109 - 130
Sauer B. Zum Status von Frauen in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Rundbrief DVPW. 1992;Frühjahr 1992(Nr. 106):55 - 57.
Sauer B, Koschwitz-Newby H. Männliche Doppelmoral am Pranger. Anna Pappritz und ihr Kampf für die Würde der Frau. Der Tagesspiegel. 1991 Mai 19.
Sauer B, Mocker E, Rüther B. A politica da muller e da familia na RDA. Publicacion galega de mulleres Galicia. 1991;. Inverno 1991(Nr. 8):84 - 88.
Sauer B, Mocker E. Politische Kultur und Geschlechterverhältnis in den neuen Bundesländern. Zur politischen Partizipation von Frauen seit der Wende. Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 1991;Dez. 1991(H. 12):1313 - 1323.
Sauer B. The Quality of Life in the GDR. Changes and Developments in a state-socialist society, Christiane Lemke; Marilyn Rueshemeyer (Rezension). PVS-Literatur. 1991;H.1:182 - 184.
Sauer B. "Es lebe der Erste Mai in der DDR!" Die politische Inszenierung eines Staatsfeiertages. in Braun HD, Hrsg., Vergangene Zukunft. Mutationen eines Feiertages. Berlin: Transit Verlag. 1990. S. 115 - 128
Sauer B, Horn-Sauder E. Frauen im patriarchalen Staatssozialismus. Versuch einer Analyse. Perspektiven ds : Perspektiven des demokratischen Sozialismus. 1990;H.2.
Sauer B, Mocker E, Rüther B. Frauen- und Familienpolitik: Wie frauenfreundlich war die DDR? Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 1990;(H. 11):1700 - 1705.
Sauer B. Mütterlichkeit und Frauendienstpflicht. Versuche der "Vergesellschaftung" weiblicher Fähigkeiten durch eine Dienst¬verpflichtung, Susanna Dammer (Rezension). Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau: Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialpolitik und Gesellschaftspolitik. 1990;H.21.
Sauer B. Geschichte der kleinen Leute (Rezension). Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 1989;März 1989(H.3):331 - 333.
Sauer B. Jugendweihe. Eine Zeitschrift. Kirche im Sozialismus: Materialien zu Entwicklungen in der DDR. 1989;Juni 1989(H.3):105 - 109.
Sauer B. Jugendweihe in der DDR: Schule junger Revolutionäre? Pädagogik und Schule in Ost und West: Zeitschrift für gesamtdeutsche und vergleichende Pädagogik . 1989;Juni 1989(H.2):104 - 109.
Sauer B. Legitimation durch Beheimatung: Volksfeste in der DDR. Zum Verhältnis von Volkskultur und Arbeiterkultur. in LFPBBW, Hrsg., Politische Kultur in der DDR. Stuttgart et.al. : Kohlhammer. 1989. S. 68 - 76
Sauer B. Politische Reformen in sozialistischen Ländern (Tagungsbericht). in Macht und Ohnmacht politischer Institutionen, DVPW-Kongreßband. Opladen: Westdeutscher Verlag. 1989. S. 485 - 489
Sauer B, Rytlewski R. Die Ritualisierung des Jahres. Zur Phänomenologie der Feste und Feiern in der DDR. in Luthardt W, Waschkuhn A, Hrsg., Politik und Repräsentation. Beiträge zur Theorie und zum Wandel politischer und sozialer Institutionen. Marburg: SP-Verlag. 1988. S. 265 - 285
Sauer B. Gesellschaftspolitik und Lebenschancen sozialer Gruppen. Zur Situation in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, der UdSSR und in Ungarn (Tagungsbericht). Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 1988;(H. 1).
Sauer B. Ökonomisch-soziale Notwendigkeiten politischer Reformen in Osteuropa und ihre alltagskulturellen Bedingungen (Tagungsbericht). Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 1988;Dez. 1988(H.12):1320 - 1322.
Sauer B. Ost-West-Kulturaustausch: Kooperation oder Konfrontation, Falko Raatz (Rezension). Deutsche Studien. 1988;(H.4).
Zeige Ergebnisse 461 - 480 von 485