Publications
Showing entries 101 - 108 out of 108
2014
Schätz J, Colpan S, Nsiah L. Verbinden, Formen, Aufbauen: Brückenbauer und die Produktivität des Kinos. Zeitgeschichte. 2014 Mar;41. Jahrgang(2/2014):102 - 121.
Schätz J. Lieder vom bedrohten Leben: Erbschaften des Schnitts in Werner Hochbaums Morgen beginnt das Leben (1933). In Schwarz WM, Zechner I, editors, Die helle und die dunkle Seite der Moderne: Festschrift für Siegfried Mattl. Wien: Turia & Kant. 2014. p. 318 - 325
Dannecker P. Migration, Gender and Development: Trends, Discourses and Politics in Asia. In Poma Poma S, Pühl K, editors, Perspectives on Asian Migration: Transformation of Gender Relations and Labour Relations. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung. 2014. p. 16-24
Schätz J. Pflicht als Kür: Drei Auftragsfilme von Ferry Radax. In Mörth O, Hirt I, Vogt G, editors, Ferry Radax: Vision, Utopie, Experiment. Wien: Sonderzahl. 2014. p. 102 - 116
Dannecker P, Schaffar W. The construction of migrant workers and refugees in Maesot, in light of the political change in Myanmar. In Husa K, Trupp A, Wohlschlägl H, editors, Southeast Asian Mobility Transitions : Issues and Trends in Migration and Tourism. Vol. 19. Wien: Institut für Geographie und Regionalforschung. 2014. p. 35. (Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung, Vol. 19).
Schätz J. Werner Hochbaum: A Man Between. In van Bagh P, Farinelli GL, editors, Il Cinema Ritrovato: XXVIII edizione. Bologna: Cineteca di Bologna. 2014. p. 284 - 291
Dannecker P, Lachenmann G. Wissensproduktion und Aushandlung von Entwicklung und Geschlechterordnungen translokal: Neue Räume und methodologische Reflektionen . In Gruhlich J, Riegraf B, editors, Transnationale Räume und Geschlecht. Westfälisches Dampfboot. 2014. p. 248-265
Showing entries 101 - 108 out of 108