Univ.-Prof. Dr.in Birgit Sauer

Department of Political Science

Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Email: birgit.sauer@univie.ac.at 

Website

Publications
Sauer B. Streit im Feminismus. Kompromisslosigkeit in aktuellen Debatten um Prostitution. In Liebsch B, Staudigl M, editors, Bedingungslos? Zum Gewaltpotenzial unbedingter Ansprüche im Kontext politischer Theorie. 1 ed. BAden-Baden: Nomos Verlag. 2014. p. 229-248

Sauer B. The rise of racism across Europe. In Medaric Z, Sedmak M, Walker S, editors, Children's Voices: Studies of Interethnic Conflict and Violence in European Schools. Routledge. 2014. p. 17-32

Sauer B, Gresch N. Topographies of gender democracy in Austria. In Galligan Y, editor, States of Democracy: Gender and politics in the European Union. 1 ed. London/New York: Routledge. 2014. p. 33-49

Sauer B. “Bringing emotions back in.” Gefühle als Regierungstechnik: Geschlechter- und demokratietheoretische Überlegungen. In Jarzebowski C, Kwaschik A, editors, Performing Emotions. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotionen in der Frühen Neuzeit und in der Moderne. V&R unipress. 2013. p. 241-258

Sauer B. “Doch wir haben erst die Spitze des Eisbergs zum Schmelzen gebracht.”: Gewalt und Geschlecht. In Mesner M, Niederkofler H, editors, Johanna Dohnal. Ein politisches Lesebuch. Wien: Mandelbaum Verlag. 2013. p. 29-48

Lang S, Sauer B. Does Federalism Impact Gender Architectures? The Case of Women`s Policy Agencies in Germany and Austria. Publius: The Journal of Federalism. 2013;43(1):68-89. doi: 10.1093/publius/pjs048

Sauer B, Ajanovic E. Doing masculinity, doing femininity. Interethnic violence in the school environment. Annales. Annals for Istrian and Mediterranean Studies. 2013;23(2):261-274.

Kreissl K, Striedinger A, Hofbauer J. Gleichstellung in der unternehmerischen Hochschule? Diskursive Verschiebungen in der hochschulpolitischen Landschaft Österreichs. In Binner K, Kubicek B, Rozwandowicz A, Weber L, editors, Die unternehmerische Hochschule aus der Perspektive der Geschlechterforschung: Zwischen Aufbruch und Beharrung. Verlag Westfaelisches Dampfboot. 2013. p. 20-30. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, Vol. 39).

Sauer B, Penz O. Kommodifizierung von Gefühlen. Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 2013;38:125-129.

Sauer B. Komplexe soziale Ungleichheiten, Citizenship und die Krise der Demokratie. In Appelt E, Aulenbacher B, Wetterer A, editors, Gesellschaft. Feministische Krisendiagnosen. Münster: Verlag Westfaelisches Dampfboot. 2013. p. 167-185

Sauer B. Neoliberalismus, Geschlecht und Demokratie. Geschlechter- und demokratiepolitische Aspekte neoliberaler Politik. In Weiss A, editor, Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Widersprüche von Arbeit und Lebensgestaltung. Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB). 2013. p. 35-48

Sauer B. Post- oder Prädemokratie? Die Hartnäckigkeit patriarchaler Politikstrukturen. In Horster D, editor, Vom Hund und vom Schwanz. Zum Verhältnis von Exekutive und Legislative. Velbrück Wissenschaft. 2013. p. 33-47

Sauer B. „Putting patriarchy in its place“. Zur Analysekompetenz der Regulationstheorie für Geschlechterverhältnisse. In Roland A, EA, editors, Fit für die Krise? Perspektiven der Regulationstheorie. Münster: Verlag Westfaelisches Dampfboot. 2013. p. 111-148

Penz O, Sauer B. Arbeit der Subjektivierung: Männlichkeit und Emotionen. In E-Motions. Transformationsprozesse in der Gegenwartskultur. Unknown publisher. 2012. p. 117-127

Sauer B. Demokratie und Geschlecht. In Mörschel T, Krell C, editors, Demokratie in Deutschland. Zustand- Herausforderungen- Perspektiven. Springer VS. 2012. p. 341-361 doi: 10.1007/978-3-531-94305-3

Sauer B. "Die hypnotische Macht der Herrschaft". - Feministische Perspektiven. In Macht und Herrschaft. Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen. Unknown publisher. 2012

Sauer B. Die österreichische Demokratie aus Sicht der geschlechterkritischen Staats- und Demokratietheorie. In Die österreichische Demokratie im Vergleich. Unknown publisher. 2012. p. 125-144